Fraport erzielt Passagierrekord dank Ryanair
Dem Frankfurter Flughafen ist es gelungen 2017 einen neuen Passagierrekord aufzustellen. Grund dafür ist insbesondere der Wechsel von Ryanair nach Frankfurt und die entsprechend hohe Anzahl an Fluggästen der Billigairline. Auch das Wachstum von Großkunden bei der Lufthansa trug maßgeblich zur gestiegenen Passagierzahl bei. Während man im Jahr 2016 noch einen Rückgang der Passagieranzahl erlitten hat, konnte man 2017 mit 64,5 Millionen ein Wachstum von rund 6,1 Prozent verbuchen. Damit wurde die angepeilte Steigung von 5% des Fraport-Chefs Stefan Schulte übertroffen. Fraport konnte für das Jahr 2017 auch im Frachtgeschäft ein Wachstum um 3,8 Prozent erzielen. Insgesamt wurden knapp 2,2 Millionen Tonnen Fracht und Luftpost abgefertigt.
Informationsquelle : WirtschaftsWoche online vom 15.01.2018