Großaktionär Haniel verkauft Metro-Anteil
In diesem Jahr zählt das Handelsunternehmen Metro zu den schwächsten im MDax. Diese Tatsache hat Großaktionär Haniel zum Anlass genommen, seine Metro-Anteile zu veräußern.
Bereits vor drei Jahren kam es zu einem überraschenden Schritt, bei dem Haniel seinen Anteil an Metro deutlich reduzierte. Damals wurde jedoch beteuert, dass das Familienunternehmen größter Anteilseigner bleiben wolle. Im Nachhinein stellt sich heraus, dass dies nur der erste Schritt zur vollständigen Trennung von Metro war. Jetzt hat Haniel einen Anteil von 7,5 Prozent an die Investmentgruppe EP Global Commerce GmbH verkauft und dabei eine Call-Option vereinbart, mit der EP Global Commerce auch die restlichen 15,2 Prozent übernehmen könnte. Es wäre das Ende einer über 50 Jahre andauernden Partnerschaft zwischen Metro und der Familie Haniel.
EP Global Commerce gehört zwei tschechischen Unternehmern, die ihre Wurzeln im Finanz- und Energiebereich haben und verschiedene Beteiligungen an Medien- und E-Commerce-Unternehmen halten. Die Investoren haben bereits angekündigt, die kompletten Anteile von Haniel kaufen zu wollen und in Zukunft möglicherweise weitere Anteile an der Metro AG zu erwerben. Der Zeitpunkt des Ausstiegs ist für Haniel mehr als unglücklich, da die Metro-Aktie seit Jahresbeginn fast 30 Prozent an Wert verloren hat. Die Hoffnung Haniels auf eine bessere Entwicklung durch die Abspaltung des Elektronikhandels hat sich nicht bewahrheitet, sodass das Unternehmen sich zu diesem Schritt entschlossen hat.
Informationsquelle: Handelsblatt vom 24.08.2018