Samsung gibt Gewinnwarnung heraus
Das südkoreanische Technologieunternehmen schwächelt im Smartphone-Geschäft und rechnet im zweiten Quartal 2018 mit einem Umsatzrückgang von 5 Prozent.
Samsung hat eine Gewinnwarnung heraus gegeben, da das Betriebsergebnis im Zeitraum von April bis Juni nur um etwa 5,2 Prozent auf 14,8 Billionen Won (umgerechnet rund 11, 3 Milliarden Euro) gestiegen ist und damit die Erwartungen von 14,9 Billionen Won knapp verfehlt. Beim Umsatz rechnet Samsung dagegen mit einem Rückgang von 5 Prozent auf 58 Billionen Won.
Laut Experten lag die Gewinneschätzung bei 15,2 Billionen Won, da Samsung ein Jahr lang Betriebsgewinne in Rekordhöhe verzeichnet hatte. und im ersten Quartal einen Gewinn von 15, 8 Billionen Won erzielt hatte.
Grund für diesen Gewinnanstieg ist vor allem das starke Chip-Geschäft, mit dem Samsung das mit Abstand meiste Geld verdient. Das neue Smartphone-Spitzenmodell Galaxy S9 konnte die Absatzerwartungen dagegen noch nicht erfüllen, was vor allem auch an zunehmender Konkurrenz aus China liegen dürfte, die nach der Meinung von Marktforschern in diesem Jahr weiter anhalten wird.
Informationsquelle: Wirtschaftswoche vom 06.07.2018