Nach Informationen des Bundes-arbeitsministeriums haben sich die Krankheitstage wegen psychischer Probleme seit 2001 verdoppelt. 2012 waren rund 61,5 Millionen Arbeitsunfähigkeitstage auf Grund von Verhaltensstörungen und psychischer Problematik zu verzeichnen. 2001 lag die Anzahl der Krankheitstage noch bei 33,6 Millionen. Grund für den steigenden Krankenstand in den letzten 10 Jahre sieht das Bundesarbeitsministerium im steigenden Wettbewerbsdruck und in der digitalisierten Arbeitswelt.