PayPal zeigt Interesse an weiteren Zukäufen
Vertragsrecht | Aufgrund seiner sehr gesunden Bilanz plant der Online-Bezahldienst PayPal weitere milliardenschwere Zukäufe, so PayPal-Chef Dan Schulman gegenüber dem „Handelsblatt“. Das Volumen für ebensolche Transaktionen setzt Schulman bei ein bis drei Milliarden Dollar an, er schließt jedoch auch einen größeren, strategisch sinnvollen, Deal keineswegs aus.
Bereits im Mai hatte das Unternehmen für 2,2 Milliarden Dollar den schwedischen Hersteller von Kartenlesegeräten iZettle erworben sowie weitere, kleinere Übernahmen getätigt.
Schulman verfolgt auch weiterhin einen sehr globalen Ansatz. So äußerte er sich auch gegenüber weiteren Kooperationen in Deutschland positiv. PayPal kooperiert in Deutschland derzeit mit der Deutschen Bank sowie anderen Kreditinstituten.
Neben Kooperationen mit Geldhäusern legt PayPal jedoch seinen Kooperationsschwerpunkt auf Technologie-Firmen wie z.B. Google, Microsoft oder Alibaba.
Man darf also gespannt sein wie PayPal seine Markstellung weiter durch geschickte Zukäufe ausbauen kann.
Informationsquelle: FAZ vom 8. Juli 2018