Nestlé kauft Starbucks-Kaffeegeschäft für 7 Milliarden Dollar
Markenrecht | Nestlé soll weltweit die Rechte für die Vermarktung der Konsum- und Gastronomieprodukte von Starbucks übernehmen heißt es. Der Nahrungsmittelriese zahlt dafür 7,15 Milliarden Dollar an die Amerikaner.
Explizit geht es bei dem Deal nicht um die rund 28.000 Filialen des Kaffeeproduzenten, sondern um diverse Fertigprodukte, wie Kaffeebohnen, Fertigkaffee und Eiscreme, welche unter dem Starbucks-Label in anderen Geschäften vertrieben werden.
Sowohl Starbucks-Chef Kevin Johnson, der von einer „historischen Vereinbarung“ sprach, als auch Nestlé-Chef Ulf Mark, der „herausragende Kaffeemarken zusammenführen möchte“, zeigen sich sehr optimistisch in Bezug auf den Deal.
Laut Nestlé soll die Transaktion ab kommendem Jahr positiv zum Gewinn je Aktie beitragen. Starbucks nahm 2017 rund 1,8 Milliarden Dollar mit der Sparte ein, was etwa acht Prozent des Umsatzes entspricht. Es bleibt vorerst abzuwarten inwiefern der Deal für beide Seiten die gewünschten Erträge mit sich bringen kann.
Informationsquelle: Handelsblatt vom 07. Mai 2018