E-Commerce | Laut der Agrarmarkt Informationsgesellschaft geben die deutschen Verbraucher in der Woche vor Muttertag bis zu 120 Millionen Euro für Blumen aus. Davon profitieren nicht nur die lokalen Floristikgeschäfte sondern zunehmend auch der Online-Handel. So stieg etwa die Nachfrage beim Blumenlieferdienst des Handelsunternehmens REWE stark an. Im vergangenen Jahr sei der Umsatz an den Tagen vor Muttertag um bis zu 550 Prozent gestiegen, so das Unternehmen. Auch bei anderen Anbietern ist die Situation vergleichbar. Der Online-Anbieter Blume 2000 teilte mit, dass der Muttertag mittlerweile für den größten Umsatz sorge.
Zwar ist die Bestellung im Internet meist teurer, jedoch für den Verbraucher auch komfortabler.
Informationsquelle: WirtschaftsWoche online 10.05.2015