Handelsrecht | Der deutsche Einzelhandel ist mit dem vergangenen Jahr mehr als zufrieden. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um knapp 1,5 Prozent. Die gute Konsumlaune der Verbraucher sei laut Experten für dieses Wachstum verantwortlich. Zudem konnten die Händler ihre Umsätze im Weihnachtsgeschäft noch einmal steigern. Besonders der Online-Handel konnte hier profitieren. Lediglich die Nachfrage nach Textilien ging aufgrund der milden Witterung in Herbst und Winter zurück. Aufgrund der guten Arbeitsmarktlage und der geringen Inflation rechnen Experten mit einem Fortbestand der großen Kauflaune auch im kommenden Jahr.