Eigentlich sollten sie längst aus dem Internet verschwunden sein: Abofallen, bei denen der Kunde unwissentlich einen kostenpflichten Vertrag über ein Abo abschließt. Ein Gesetz von 2012 besagt nämlich, dass sämtliche Kostenhinweise direkt neben dem Button zur Bestellung ersichtlich sein müssen. Zunächst war dieses Gesetz auch erfolgreich, doch mittlerweile ignorieren viel Seitenbetreiber das Gesetz einfach, da es an Kontrollen mangelt. Kunden, die auf diese Angebote hereinfallen, werden im Anschluss mit Mahnungen, Klagedrohungen und gefälschten Gerichtsurteile unter Druck gesetzt und viele zahlen letztendlich. Ein weiterer Trick der Betrüger ist es, Vertragsleistungen nur Unternehmen in Rechnung zu stellen. Die Button – Lösung gilt nur für Verträge im Internet zwischen Unternehmen und Verbrauchern, nicht aber zwischen Unternehmen. Betroffenen Verbrauchern und Unternehmen wird geraten der Rechnung schriftlich zu widersprechen und keine Zahlung zu leisten. Auch wenn die Betrüger häufig mit einer Klage drohen, bestreiten sie diesen Weg in der Regel nicht, da sie sich ihrer minimalen Erfolgsaussichten bewusst sind.