In so ziemlich allen Lebensbereichen nehmen Unternehmen durch ihre Marken Einfluss auf die Kaufentscheidungen der Verbraucher. Durch Werbemaßnahmen im Fernsehen, durch Plakate und durch die Zuhilfenahme von berühmten Persönlichkeiten, lassen sich Kunden zu Markeneinkäufen animieren. Das Kaufen eines Markenprodukts suggeriert Qualität und Sicherheit. Die deutschen Kunden kaufen bevorzugt Marken. Eine Umfrage eines Meinungsforschungsinstitut ergab das Nivea die beliebteste Marke der Deutschen ist. Weitere beliebte Marken sind Samsung, die Eigenmarke von dm – Balea, Wikipedia und das Versandunternehmen DHL. In der Automobilbranche werden die Topplatzierungen ausschließlich von deutschen Automarken belegt. Beliebteste Marke ist hier VW. In der Kategorie Lebensmittel ist Ritter Sport trotz des Rechtstreits mit der Stiftung Warentest auf dem ersten Platz. In der Kategorie Finanzdienstleistung liegt die ING-DiBA vor der Sparkasse. Offensichtlich scheint sich hier die Zusammenarbeit mit Basketballer Dirk Nowitzki zu rentieren.