Der https://www.evz.de/de/startseite/erfreut sich ständigem Wachstum. Bisheriger Höhepunkt ist das Jahr 2013, in dem man einen Umsatz von knapp 40 Milliarden Euro verzeichnen konnte. Auch für die Zukunft sind steigende Umsätze prognostiziert. Lediglich beim klassischen Versandhandel wurden Umsatzeinbußen von ca. 30 % registriert. Zunehmend bieten Unternehmen eine Warenversendung an. Dies führt unteranderem auch zu einer um ca. 6 % gestiegenen Arbeitnehmerzahl in diesem Sektor. Generell ist eine rückgängige Retourenquote festzustellen. So liegt sie bei Bekleidungen bei 9 % und im Technikbereich bei 10 %. Obwohl nach der europäischen Verbraucherrichtlinie die Retourkosten von den Verbrauchern selbst getragen werden können, übernehmen die meisten Unternehmen die Kosten für die Rücksendungen.