Bitkom Chef Dieter Kempf will den Fachkräftemängel in der IT-Branche nicht lediglich durch Zuwanderung lösen, sondern durch die Unterrichtung von Informatik in der Schule. Informatik soll demnach ab der Sekundärstufe als Pflichtfach unterrichtet werden. Nach Angaben der Bitkom herrscht in Deutschland ein Mangel von 41.000 IT-Fachkräften, der verglichen zum Vorjahr um 5 % gestiegen ist.
Durch fehlende Fachkräfte viele große deutsche Unternehmen gezwungen ihre IT-Arbeit ins Ausland zu exportieren. Andere Unternehmen müssen ihre IT- Fachleute aus dem Ausland anlocken.