Daimler investiert in chinesische E-Autos
Internationales Handelsrecht | Der Stuttgarter Automobilkonzern Daimler vertieft seine Zusammenarbeit mit der chinesischen Beijing Automotive Industry Holding durch die Beteiligung am 2009 gegründeten Tochterkonzern BAIC BJEV. Etwas unter 4% der Anteile sollen übernommen werden.
Der Einstieg soll wohl schon in der Mitte des vergangenen Jahres vereinbart worden sein, als Daimler mit dem E-Auto Denza dabei half die Elektromobilität in China voranzutreiben, unter anderem auch durch die Beihilfe zur Produktion im eigenen Land.
Das Land gilt als eines der größten Märkte für Personenkraftwagen, und als größter Markt, wenn es um Elektro-Autos geht. Deutsche Hersteller können nicht nur von der allgemeinen Nachfrage profitieren, sondern insbesondere auch durch die Erfüllung ihrer ab 2019 vorgeschriebenen Quote für E-Autos.
Informationsquelle: Handelsblatt, 08.03.18