Kartellrecht |Die EU-Wettbewerbskommission erhebt schwere Vorwürfe gegen Daimler und eine Reihe anderer großer LKW-Hersteller wie Volvo und MAN wegen unlauteren Wettbewerbs. Die Unternehmen sollen sich durch illegale Preisabsprachen Wettbewerbsvorteile verschafft haben. Nach einer Rückstellung im Jahr 2011 ist die Kommission nun zu neuen Erkenntnissen gelangt. Den Unternehmen wurde Einsicht in diese Ermittlungsunterlagen gewährt. Bisher scheiterte eine gütliche Einigung, da viele betroffene Unternehmen, kein Interesse an einem Vergleich hatten. Wird sich der Verdacht bestätigen, droht den Unternehmen eine sehr hohe Geldbuße. Nach EU-Recht können dies bis zu 10 % des weltweiten Jahresumsatzes sein. Daimler hat daher 600 Millionen Euro zurückgelegt und den Betrag als Sondereffekt verbucht.