Gesellschaftsrecht | Die Deutsche Telekom hat sich auf den Verkauf ihres britischen Tochterunternehmens EE festgelegt. Das Unternehmen soll zu einem Gesamtpreis von 15,7 Milliarden Euro an den britischen Konzern BT verkauft werden. EE entstand als Joint-Venture zwischen der Deutschen Telekom und dem französischen Telekommunikationskonzern Orange. Dadurch wollten die beiden Unternehmen den lukrativen britischen Markt erschließen.EE ist mittlerweile der größte Mobilfunkkonzern in Großbritannien. Ein Teil des Kaufpreises soll die Deutsche Telekom in Aktien erhalten, womit sie letztendlich knapp 12% an BT halten und damit größter Aktionär sein wird. Sowohl bei BT als auch bei der Telekom geht man davon aus, die Übernahme schon Anfang kommenden Jahres abschließen zu können.