Probleme bei Commerzbank-Kunden aufgrund einer IT-Panne
IT-Recht | In letzter Zeit kommt es bei der Commerzbank zu zahlreichen IT-Pannen. Guthabenbuchungen, Lastschriften und Daueraufträge werden oft nur teilweise oder gar nicht ausgeführt. Aktuell bereitet die IT dem Bankinstitut erneut Kummer und ausgerechnet bei Kunden, die auf Zahlungen angewiesen sind, wie zum Beispiel Sozialhilfeempfänger.
Laut Angaben der Bank sind insbesondere Pfändungsschutzkonten von der Panne betroffen. Das sind Girokonten, die einer Pfändungsschutzgrenze von monatlich rund 1030 Euro unterliegen und zum allgemeinen Zahlungsverkehr dienen. Also reine Guthabenkonten ohne Dispokredit.
Dass es ausgerechnet bei diesem Kontotyp zu Verzögerungen bei Zahlungseingängen zum Monatswechsel kommt, ist mehr als unangenehm. Viele Kunden können kein Geld abheben oder möglichen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.
Allerdings versprach die Commerzbank alle Kosten zu übernehmen, die den Betroffenen durch die IT-Pannen entstanden sind.
Informationsquelle: Welt vom 01.08.2018