Samsung erwartet Rekordgewinn
Der Smartphone- und Chiphersteller Samsung rechnet für das dritte Quartal mit einem Rekordgewinn. Grund dafür ist unter anderem das gute Geschäft mit Speicherchips.
Das Unternehmen hat beim operativen Ergebnis einen Zuwachs um 20,4 Prozent auf 17,5 Billionen Won (13,4 Milliarden Euro) im Vergleich zum Vorjahr prognostiziert. Damit liegt das Ergebnis über den Erwartungen des Marktes. Auch beim Umsatz erwartet der südkoreanische Technologiekonzern mit einem Anstieg um 4,7 Prozent.
Die Gewinneinschätzung lag laut Umfrage bei 17,1 Billionen Won. Noch im zweiten Quartal war die über ein Jahr andauernde Rekordserie beim Betriebsgewinn gerissen. Grund für den Anstieg ist laut Experten vor allem das starke Chip-Geschäft. Mit dieser Sparte verdient das Unternehmen am meisten Geld, wohingegen das Smartphone-Geschäft wieder ein schlechteres Ergebnis vorzuweisen haben dürfte.
Jedoch wird erwartet, dass das dritte Quartal das Ende eines Geschäftszyklus markiert, der durch ein knappes Angebot und eine steigende Nachfrage geprägt wurde. So sinken bereits wieder die Preise für einige Speicherchips. Genaue Zahlenlegt Samsung Ende Oktober vor, doch schon jetzt wurde eingeräumt, dass sich der Verkauf des Spitzenmodells Samsung S9 schleppender als erwartet entwickelt hat. Die S9-Reihe wurde Ende des ersten Quartals vorgestellt und soll dem großen Rivalen Apple weiterhin Konkurrenz machen.
Informationsquelle: Handelsblatt.com vom 05.10.2018