Wachsender Tourismus stützt spanische Wirtschaft
In einigen Bundesländern haben die Sommerferien bereits begonnen. Für viele startet damit auch der Sommerurlaub. Ein beliebtes Reiseziel sind auch in diesem Jahr wieder die spanischen Inseln, etwa die Kanaren, als auch das spanische Festland. Für dieses Jahr erwartet Spanien rund 72 Millionen Touristen, was einem deutlichen Anstieg um vier Millionen Gäste im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Schätzungen zufolge sollen dadurch die Einnahmen aus dem Tourismus das Vorjahresniveau von 51 Millionen Euro übertreffen. Die Balearischen Inseln sowie die spanischen Metropolen sind nach Angaben des Hoteldachverband Cehat bereits fast ausgebucht. Die wachsenden Touristenzahlen haben auch positive Effekte für die noch immer schwächelnde Wirtschaft des Landes. Beispielsweise ging die Zahl der Arbeitslosen im Juni bereits um 3,2 Prozent im Vergleich zum Mai zurück. Der Großteil der Stellen wurde dabei in der Tourismus-Branche geschaffen.
Der Tourismus ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige Spaniens. Sein Anteil am spanischen Bruttoinlandsprodukt (BIP) beträgt 16 Prozent
Der Anstieg der Touristen ist vor allem auf die Krisen sowie die Angst der Reisenden vor Terroranschlägen in anderen beliebten Urlaubsländern, wie die Türkei, Tunesien oder Ägypten.
Informationsquelle: WirtschaftsWoche online 08.07.2016