Karstadt investiert ins Logistikgeschäft
Vor der Fusion mit Kaufhof will der Warenhauskonzern Karstadt ins Logistikgeschäft einsteigen und vollzieht damit eine überraschende Kehrtwende.
Karstadt hat die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens mit dem Logistikdienstleister Fiege angekündigt. Dabei soll in Zukunft die Firma Fiege X Log nicht nur die komplette Logistik bei Karstadt übernehmen, sondern auch Leistungen gegenüber Drittkunden erbringen.
Hintergrund des Geschäfts ist, dass Karstadt die 79 Filialen in deutschen Groß- und Mittelstädten als Logistikstandorte nutzen möchte. Für Logistikunternehmen könnte die zentrale Lage der Geschäfte zu einer erheblichen Erleichterung bei Lieferungen in engen Zeitfenstern führen. Durch die bereits beschlossene Fusion mit Kaufhof kann das Netz der Standorte noch einmal deutlich ausgeweitet werden.
Laut dem Vorstandschef des Logistikunternehmens wolle man durch den Zusammenschluss Online-Handel, stationären Handel und das Marktplatzgeschäft enger verknüpfen und den Kunden dadurch weitere Dienstleistungen anbieten. Die Investition ins Logistikgeschäft bedeutet für Karstadt eine Kehrtwende, da das Unternehmen im Jahr 2005 die komplette Logistik ausgelagert hatte. Zum Abschluss des Geschäfts bedarf es aber noch der Zustimmung der Kartellbehörden, die zudem noch über die Fusion von Karstadt und Kaufhof entscheiden müssen.
Informationsquelle: Faz.net vom 26.09.2018