Hornbach verzeichnet hohen Gewinn
Handesrecht | Der Baumarktkonzern Hornbach konnte aufgrund der großen Nachfrage an Baumarktartikeln in der Corona-Krise punkte und eine Gewinnsteigerung um 40 Prozent vermelden.
In der Corona-Pandemie wächst das Bedürfnis der Menschen, sich zuhause schön einzurichten und sich handwerklich zu betätigen. Bei der Baumartkette Hornbach ist deshalb nach vorläufigen Berechnungen im Ende Februar abgelaufenen Geschäftsjahr der Gewinn auf rund 325 Millionen Euro und damit um mehr als 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Der Konzernumsatz konnte ebenfalls um mehr als 15 Prozent auf etwa 5,5 Milliarden Euro gesteigert werden.
Im letzten Geschäftsquartal hatte der Konzern aber auch mit den zunehmenden Verschärfungen der Maßnahmen zu kämpfen, sodass die Bau- und Gartenmärkte einen Umsatzrückgang von 3,5 Prozent hinnehmen mussten. Nach Angaben des Unternehmens war die Nachfrage nach Baumarktartikeln während des gesamten Jahres 2020 deutlich höher als im Jahr davor. Infolgedessen konnten Umsatzverluste durch Schließungen ausgeglichen werden. Gleichzeitig stieg auch der Umsatz im Onlinehandel und mit gewerblichen Kunden. Nach Angaben des Unternehmens ist Hornbach in allen Regionen stärker als der Wettbewerb gewachsen und kann daher insgesamt positiv auf das vergangene Jahr zurückblicken.
Informationsquelle: rnd.de vom 23.03.2021