Anwalt für Gesellschaftsrecht informiert:
Keine Fusion von O2 und Three in Großbritannien
Die Europäische Kommission lässt die angestrebte Fusion von O2 und Three in Großbritannien nicht zu. Margrethe Vestager, Wettbewerbskommissarin der Europäischen Union, äußerte sich dazu am Mittwoch. Sie betonte vor allem die Befürchtung der Verkleinerung der Auswahlmöglichkeiten sowie die Sorge um einen Anstieg der Preise. Man wolle den britischen Verbraucher nicht belasten. Auch hätte eine Fusion möglicherweise spätere Innovationen beeinträchtigt und sich nachteilig auf die Infrastruktur des Netzes insgesamt ausgewirkt. Hutchison, ein chinesischer Anbieter, intendierte, das britische Geschäft des Telefonica-Unternehmens zu übernehmen. Die Fusion wäre ca. 13 Milliarden Euro schwer gewesen. Mit O2 und Three konkurrieren Vodafone und EE (British Telecom) auf dem britischen Markt.
Informationsquelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung online, 11.05.2016

Anwaltskanzlei Bensheim,
Anwaltskanzlei Frankfurt