Deutsche Bank will argentinische Tochter verkaufen
Gesellschaftsrecht | Die Deutsche Bank setzt die Reduzierung des eigenen Geschäfts in Lateinamerika weiter fort. Wie das Kreditinstitut mitteilte, wolle man sich nun von der argentinischen Tochtergesellschaft trennen. Diese soll an das Geldinstitut Banco Comafi verkauft werden. Sollten die Aufsichtsbehörden die Transaktion genehmigen, soll sie im ersten Halbjahr 2017 zum Abschluss gebracht werden. Weitere Einzelheiten zu der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben. Man wolle die globale Präsenz reduzieren und mit dieser Strategie die eigene Effizienz steigern, so die Deutsche Bank. Die argentinischen Kunden sollen nun von anderen Standorten aus betreut werden.
Die Deutsche Bank reduziert ihr Engagement auch in anderen lateinamerikanischen Ländern. So wurde etwa in Brasilien die Personalstärke reduziert. Auch aus Mexico, Peru, Uruguay und Chile will sich das deutsche Kreditinstitut zurückziehen.
Im letzten Oktober hatte die Deutsche Bank einen weitreichenden Unternehmensumbau angekündigt. Im Rahmen dieses Vorhabens sollen weltweit rund 26.000 Stellen abgebaut werden.
Informationsquelle: Handelsblatt online 29.08.2016

Anwaltskanzlei Frankfurt am Main | Bensheim