Rechtsanwälte Frankfurt
Frankfurt:  +49 (0)69 - 905096-210
kanzlei@fra-auren.de

Handelsrecht | Rekordgewinn für BMW

Handelsrecht, Wirtschaftskanzlei Frankfurt
  Rekordgewinn für BMW Handelsrecht | Der Automobilhersteller BMW kann für das Jahr 2021 mit 12,5 Milliarden Euro, und damit mehr als dreimal so viel wie im Vorjahr, einen Rekordgewinn verzeichnen und verdankt dies insbesondere dem Premiumsegment. Das Rekordergebnis führt auch da... Weiterlesen →

Vertragsrecht | OLG zu Rückabwicklung bei Leasingvertrag

Vertragsrecht. Anwalt für Vertragsrecht in Frankfurt.
  OLG zu Rückabwicklung bei Leasingvertrag Vertragsrecht | Das Oberlandesgericht Braunschweig hat mit einem Urteil (Az.: 7 U 566/20) entschieden, dass dem Leasingnehmer bei Rückabwicklung eines Leasingvertrages über ein Auto grundsätzlich ein Anspruch auf Rückzahlung der bereits ... Weiterlesen →

Handelsrecht | Übernahme von real-Filialen genehmigt

Handelsrecht, Wirtschaftskanzlei Frankfurt
  Übernahme von real-Filialen genehmigt Handelsrecht | Das Bundeskartellamt hat die Übernahme weiterer 58 Standorte der Supermarktkette real durch die real Beteiligungs- und Service GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main von der SCP Retail Operations S.á.r.l. mit Sitz in Luxemburg fu... Weiterlesen →

Vertragsrecht | Lufthansa hofft auf Erholung

Vertragsrecht. Anwalt für Vertragsrecht in Frankfurt.
  Lufthansa hofft auf Erholung Vertragsrecht | Nachdem die Lufthansa im vergangenen Jahr wieder einen Milliardenverlust zu verzeichnen hatte, hofft die Airline in diesem Jahr auf bessere Zeiten, auch wenn die Folgen des Ukraine-Kriegs noch nicht abzusehen sind. Die Corona-Krise h... Weiterlesen →

Arbeitsrecht | LAG zu hohem Abfindungsanspruch

Anwaltskanzlei Frankfurt Arbeitsrecht. Anwalt für Arbeitsrecht
  LAG zu hohem Abfindungsanspruch Arbeitsrecht |Das Landesarbeitsgericht Hamm hat mit einem Urteil (Az.: 6 Sa 903/21) entschieden, dass die Stadt Iserlohn keinen Anspruch auf Rückzahlung einer Abfindung in Höhe von etwa 265.000 € hat, die sie einem Verwaltungsangestellten zunächs... Weiterlesen →

Handelsrecht | Rewe plant Auslandsexpansion

Handelsrecht, Wirtschaftskanzlei Frankfurt
  Rewe plant Auslandsexpansion Handelsrecht |Der Kölner Lebensmittelhändler Rewe will sein Auslandsgeschäft kräftig ausbauen. Dafür sollen bis zum Jahr 2025 rund fünf Milliarden Euro und damit mehr Geld als in den Jahren zuvor  in Expansionsmaßnahmen investiert werden. Bislang be... Weiterlesen →

Wettbewerbsrecht | Bußgelder gegen Quotenkartell

Anwaltskanzlei Frankfurt Wettbewerbsrecht, Anwalt für Wettbewerbsrecht
  Bußgelder gegen Quotenkartell Wettbewerbsrecht | Das Bundeskartellamt hat Geldbußen von insgesamt 7,3 Millionen Euro gegen die Maurer SE aus München und die Mageba GmbH,  zwei Hersteller von mehrprofiligen Brückendehnfugen (Übergangskonstruktion für Straßenbrücken), wegen eines... Weiterlesen →

Vertragsrecht | LG zu Offenbarungspflicht bei Hausverkauf

Vertragsrecht. Anwalt für Vertragsrecht in Frankfurt.
  LG zu Offenbarungspflicht bei Hausverkauf Vertragsrecht  | Das Landgericht Coburg hat in einem Urteil (Az.: 11 O 92/20) den Umfang der Offenbarungspflicht bei einem Immobilienverkauf bestimmt und eine Klage auf Rückabwicklung eines Immobilienkaufvertrages abgewiesen. In dem kon... Weiterlesen →

Gesellschaftsrecht | OLG zu Kündigung eines Facebook-Accounts

Anwalt für Gesellschaftsrecht Frankfurt
  OLG zu Kündigung eines Facebook-Accounts Gesellschaftsrecht | Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat in einem Urteil (Az.: 10 U 17/20) entschieden, dass Facebook einen Nutzeraccount nur in Ausnahmefällen ohne vorherige Abmahnung kündigen darf. In dem konkreten Fall hatte Facebook ... Weiterlesen →

Chinese (Simplified)EnglishGerman