Arbeitslosenzahl weiter rückläufig
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist erneut zurückgegangen. Nach den von der Bundesarbeitsagentur veröffentlichen Zahlen waren in November 2,53 Millionen Personen ohne Arbeit. Im Vergleich zum Vormonat bedeutet dies einen Rückgang von 8000. Im Jahresvergleich sank die Arbeitslosenzahl um mehr als 100.000. Daraus resultiert ein Rückgang der Arbeitslosenquote auf 5,7 Prozent.
Die geringere Arbeitslosenzahl lässt sich zum einen auf saisonale Gründe zurückführen. So gelangen in den Herbstmonaten beispielsweise viele Auszubildenden in Festanstellungen.
Doch auch bei einer Bereinigung der Arbeitslosenzahl um saisonale Effekte bleibt ein Rückgang um rund 5000 im Vergleich zu Oktober bestehen. Allerdings sind Experten der Auffassung, dass die aktuelle Konjunkturentwicklung derzeit nur noch geringe Auswirkungen auf die Arbeitslosenzahl hat.
Der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise, zeigte sich mit der Entwicklung zufrieden. So sei auch die Nachfrage nach neuen Mitarbeitern weiterhin stabil.
Aktuell sind bundesweit 681.000 Stellen offen. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies einen Anstieg um fast zehn Prozent.
Informationsquelle: FAZ online, 30.11.2016

Anwaltskanzlei Frankfurt | Bensheim