Dass Arbeitgeber einen Mindestlohn fordern, kommt nicht alle Tage vor. Und dass die Gewerkschaften ablehnen, kommt ebenso selten vor. Wie die FAZ berichtet, pocht Verdi auf den normalen Tarifvertrag für den Einzelhandel.
Hinter der Forderung steht ein Verband namens Instore und Logistik Services (ILS), dem nach eigener Aussage derzeit 23 Unternehmen mit 50.000 Beschäftigten angehören. Allerdings ist nur ein Teil der Logistikdienstleister überhaupt tarifgebunden.
Die Gewerkschaft Verdi lehnt Gespräche mit dem ILS-Verband strikt ab. Begründet wird die Ablehnung damit, dass der Arbeitgeberverband nur einen Teil der Unternehmen vertritt und zu starke Tariferhöhungen eine Flucht aus dem Tarif auslösen könnten.
Erste Verhandlungen sind für Ende Juli geplant.