Laut Frankfurter Allgemeine Zeitung verhandelt derzeit die Deutsche Bank und andere betroffene Banken mit der EU-Kommission über die Höhe der zu erwartenden Strafe. Einer englischen Wirtschaftszeitung zufolge, strebt die EU-Kommission eine Strafzahlung in Höhe von 800 Millionen Euro pro Bank an.