Erstmals erhebt eine Bank in Deutschland für Ersparnisse einen Strafzins. Seit dem 01. November 2014 gilt bei der Thüringer Skatbank ein Negativzins von 025 % auf das Tagesgeld. Betroffen sind zunächst nur vermögende Kunden mit Einlagen über 500.000 Euro.
Die Entscheidung der Skatbank liegt nach eigenen Angaben an der Europäischen Zentralbank(EZB). Diese hatte in der vergangenen Zeit den Leitzins massiv gesenkt, sodass Banken günstiger an Geld kamen. Da die günstiger Kreditvergabe an Unternehmer und Privatkunden scheiterte, führte die EZB für Geschäftsbanken die ihr Geld bei der Notenbank parkten, einen Strafzins von 0,2 % ein. Die Skatbank gibt nun diesen Strafzins an ihre Kunden weiter. Bisher scheuten andere Banken diesen Schritt aus Angst vor Kundenverlust.