Arbeitsrecht | Mitarbeiter des Online-Händlers Amazons haben erneute die Arbeit niedergelegt. Zu diesem Streik hatte die Gewerkschaft Verdi aufgerufen. Zu ersten Arbeitsniederlegungen kam es bereits in der Nacht auf Montag. Verdi gab bekannt man wolle gerade jetzt im Weihnachtsgeschäft den Druck auf das Unternehmen erhöhen. Grund für den erneuten Streik ist der seit Monaten andauernde Streit zwischen der Gewerkschaft und Amazon über die Branchenzugehörigkeit des Konzerns. Während Amazon sich selbst als Logistikdienstleister sieht und daher seine Mitarbeiter nach dem für die Logistikbranche geltenden Tarifvertrag bezahlt, ist Amazon für die Gewerkschaft Verdi ein Einzelhändler, für den demnach die höheren Tarifabschlüsse für den Einzelhandel gelten müssten. Zudem beklagte Verdi, dass das Auftragsvolumen in der Weihnachtszeit enorm zunehme und Amazon seine Mitarbeiter daher immer stärker unter Druck setze.