Der Deutsche Zoll beschlagnahmte 2013 3,9 Millionen gefälschter Produkte in einem Gesamtwert in Höhe von 134 Millionen Euro. In Anbetracht dessen, dass die Kontrollen nur 2 bis 3 Prozent der Ware erfassen, läßt sich die Dunkelziffer nur erahnen. Die Aufgriffszahl von gefälschten Spielzeugen und Spielen hat sich verdreifacht, auf ca. 720.000 Fällen. Nach Aussagen des Bundesministeriums für Finanzen sind die Zahlen der Marken- und Produktpiraterie in der Kosmetikbranche stark angestiegen. Im Vorjahr wurden im Segment Parfum und Kosmetik Waren im Wert von 22,84 Millionen gesichert. Damit stieg die Anzahl der Beschlagnahmungen um 68 Prozent.