Aktuelle Daten des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden zeigen, dass in der Herstellung von Solarzellen und Solarmodulen innerhalb eines Jahres jede dritte Arbeitsstelle abgebaut wurde. Derzeit arbeiten noch 4800 Arbeitnehmer von einst 10200 Arbeitnehmern in der Solar-industrie. Der starke Preiskampf mit chinesischen Wettbewerbern macht den Unternehmen zu schaffen. Auch Firmen aus der Windkraftbranche haben zu kämpfen. Laut IG Metall wurden alleine im vergangenen Jahr mehr als 2000 Arbeitsplätze bei Maschinenbauern und Zulieferfirmen für den Bereich Windkraftenergie abgeschafft. Weitere 1000 Arbeitsplätze sind gefährdet. Auch der Windanlagenbauer Areva plant Stellen abzubauen.