Arbeitsrecht | Der Lastwagenbauer MAN hat für das gesamte erste Halbjahr 2015 bei der Bundesagentur für Arbeit Kurzarbeit beantragt. Grund hierfür ist eine schwache Auftragslage. Bereits im Dezember soll die Produktion in München für zwei Tage stillgelegt werden. Noch steht die genaue Anzahl der Kurzarbeitstage nachdem Weihnachtsurlaub nicht fest. Im Münchner Werk sind rund 3500 Mitarbeiter betroffen. Die Beschäftigten können ihr verringertes Arbeitsentgelt teilweise durch Entgeltersatzleistungen aus der Arbeitslosenversicherung ausgleichen. In Österreich führte MAN die Kurzarbeit für die Standorte Salzgitter und Steyr bereits seit mehreren Wochen ein. Kurzarbeit wird oft als Maßnahme benutzt um Kündigungen, die durch einen vorrübergehenden Arbeitsausfall nötig sein können, zu vermeiden.