Neuer Zukunftspakt für VW
Die Kernmarke VW steht offenbar vor größeren Veränderungen. Herbert Diess, der Markenvorstand von VW, äußerte sich diesbezüglich gegenüber der Presse. Dabei präsentierte er vor allem die Resultate des Zukunftspakts, der nach einer Einigung zwischen VM und dem Betriebsrat zustande gekommen war. Demnach stehe bis ins Jahr 2025 die Streichung von rund 23.000 Arbeitsplätzen bevor. Zu betriebsbedingten Kündigungen solle es allerdings nicht kommen. Stattdessen strebe VW eine sozialverträgliche Vorgehensweise an. So wolle man etwa auf das Mittel der Altersteilzeit rekurrieren. Auch sei die Reduzierung der Anzahl der Leiharbeiter angedacht. Laut Diess bestünden aufgrund der aktuellen Lage nicht viele Möglichkeiten. Global stehe die Streichung von ca. 30.000 Arbeitsplätzen in Rede. Die Kernmarke VW ist Arbeitgeber von ungefähr 200.000 Personen, wobei eine erhebliche Zahl von ihnen in Deutschland beschäftigt ist. Insgesamt umfasst der Konzern zwölf Marken und beschäftigt rund 624.000 Personen.
Informationsquelle: FAZ online, 18.11.2016

Anwaltskanzlei Frankfurt | Bensheim