Zusammenschluss der Lufthansa und Brussels Airlines
Ein Sprecher der Fluggesellschaft Lufthansa gab am Mittwoch in Frankfurt bekannt, dass die Lufthansa das Unternehmen Brussels Airlines gänzlich übernehmen werde. Der Aufsichtsrat habe über die 55 Prozent beraten, welche die Lufthansa noch nicht an der Gesellschaft SN Airholding, zu der auch Brussels Airlines gehöre, halte und den Kauf akzeptiert. Es werde angestrebt, die Übernahme bis August 2017 abzuschließen. Über ihren Wert gibt es noch keine genaueren Angaben. Zwar sei der Preis von bis zu 140 Millionen Euro festgesetzt worden, als die Lufthansa einstieg, aber Details seien nach Angaben eines Sprechers noch zu verhandeln. Derzeit ebenso fraglich sei die Art und Weise der Eingliederung der Brussels Airlines. In der Vergangenheit war diskutiert worden, dass Brussels Airlines für Eurowings fliegen solle. Zudem würde sich der Aufsichtsrat damit befassen, Teile der Fluggesellschaft Air Berlin zu übernehmen, die Schulden in Höhe von rund einer Milliarde Euro zu schultern habe.
Informationsquelle: Handelsblatt online, 28.09.2016

Anwalt für Wettbewerbsrecht