Microsoft will Karriere-Netzwerk LinkedIn übernehmen
Der amerikanische Software-Konzern Microsoft beabsichtigt die Übernahme des Karriere-Netzwerks LinkedIn. Das Unternehmen teilte mit, dass man insgesamt 26,2 Milliarden Dollar für LinkedIn bezahlen wolle. Dies entspricht einem Preis von 196 Dollar je Aktie. Microsoft geht davon aus, dass die Übernahme noch in diesem Jahr abgeschlossen werden kann. LinkedIn soll als selbständiges Unternehmen innerhalb des Konzerns bestehen bleiben. Microsoft-Chef Nadella lobte die Entwicklung des Karriere-Netzwerks und erhofft sich von der Übernahme ein beschleunigtes Wachstum.
LinkedIn versteht sich als Business-Netzwerk in dem die Nutzer ihr eigenes berufliches Profil veröffentlichen und miteinander in Kontakt treten können. Zudem bietet das Netzwerk seinen Mitgliedern die Möglichkeit nach Jobangeboten zu suchen. Unternehmen können dementsprechend nach neuen Mitarbeitern suchen. Weltweit hat LinkedIn rund 433 Millionen Mitglieder, davon rund acht Millionen aus Deutschland. Damit gilt es als das größte Business-Netzwerk weltweit.
Informationsquelle: Handelsblatt online 13.06.2016

Anwalt für Wettbewerbsrecht