Wettbewerbsrecht |In vielen Urlaubsländern werden häufig Plagiaten, wie etwa gefälschte Kosmetik, auf Basaren und am Strand verkauft. Obwohl die Mehrzahl der Verbraucher von den Risiken, die gefälschte Produkte mit sich bringen, weiß, werden die Fälschungen dennoch gekauft. Dies hat nun eine Studie des VKE Kosmetikverbands ergeben. 79 Prozent der Teilnehmer erklärten, dass ihnen die möglicherweise gesundheitsgefährdende Wirkung der Fälschungen bekannt sei. Außerdem war der Mehrheit der Befragten bewusst, dass durch den Handel mit Plagiaten Arbeitsplätze bei den Originalherstellern gefährdet werden können. Dennoch gaben 28 Prozent der Befragten an, schon einmal bewusst Plagiate gekauft zu haben. Dabei ist vor allem der günstige Preis der Hauptkaufgrund.
Informationsquelle: WirtschaftsWoche online 15.03.2016