Wettbewerbsrecht | Die deutschen Süßwarenhersteller blicken optimistisch auf das diesjährige Ostergeschäft. Der Branchenverband Sweets Global Network geht davon aus, dass in den vier Wochen vor Ostern insgesamt rund 400 Millionen Euro für Oster-Süßigkeiten ausgegeben werden. Zwar sei der Verkaufszeitraum aufgrund des frühen Termins des Osterfests rund zwei Wochen kürzer als sonst, jedoch erwarte man besonders aufgrund der niedrigen Temperaturen in den letzten Wochen dennoch ein stabiles Ostergeschäft.
Die bekannteste Süßigkeiten zu Ostern sind die Schokoladenhasen. Etwa 200 Millionen davon würden dieses Jahr weltweit verkauft werden, so der Der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie.
Informationsquelle: WirtschaftsWoche online 24.03.2016