Rechtsanwalt für Wettbewerbsrecht informiert:
Rewe hält Angebot der Übernahme von Tengelmann aufrecht
Laut dem Chef des Lebensmittelhändlers Rewe, Alain Caparros, bestehe das von Rewe vorgelegte Angebot bezüglich einer möglichen Übernahme des deutschen Supermarkts Kaiser’s Tengelmann weiterhin ohne Einschränkungen fort. Dahinter stehe Medienberichten zu Folge der Versuch, sich der Übernahme durch Edeka in den Weg zu stellen. In den vergangenen Tagen wurde die Vermutung geäußert, dass ein Abschluss der Tarifverträge zwischen Verdi und Edeka scheitern könnte. Als Ursache werden in diesem Kontext vor allem mögliche Streichungen von Stellen angeführt. Der Abschluss von Tarifverträgen zwischen Edeka und den Gewerkschaften Verdi sowie Nahrung-Genuss-Gaststätten ist allerdings essentiell, da er eine der Voraussetzungen ist, an welche die von Wirtschaftsminister Gabriel im März erteilte Ministererlaubnis geknüpft ist. Ziel der Auflagen ist vor allem das Sichern der rund 16.000 Arbeitsplätze bei Kaiser’s Tengelmann. Im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen hätte Rewe erneut die Möglichkeit, sich um die Übernahme des Supermarktes Kaiser’s Tengelmann zu bemühen. Die Ministererlaubnis verlöre ihre Bedeutung. Informationsquelle: Wirtschaftswoche online, 03.05.2016

Anwalt für Wettbewerbsrecht