Kartellrecht | Die EU-Kommission hat gegen den deutschen Automobilzulieferer Eberspächer ein Bußgeld in Höhe von 68 Millionen Euro aufgrund von Kartellverstößen verhängt. Die Kommission erklärte, dass Eberspächer mit seinem Konkurrenten Webasto jahrelang Preise abgesprochen habe und sich die Unternehmen ihre Kunden aufgeteilt hätten.
Eberspächer und Webasto seien die einzigen europäischen Hersteller von Standheizungen für Fahrzeuge. Daher habe das Kartell zwischen den beiden Unternehmen einen besonders großen Nachteil für die Verbraucher geschaffen, so die Kommission.
Webasto wurde das Bußgeld erlassen, da das Unternehmen selbst die EU-Kommission über das Kartell informiert hatte.
Informationsquelle: Handelsblatt online 17.06.2015