BASF will Chemetall übernehmen
In der deutschen Chemiebranche steht eine weitere Großübernahme bevor. Der Chemiekonzern BASF aus Ludwigshafen hat angekündigt, das Unternehmen Chemetall übernehmen zu wollen. Hierfür will BASF eine Gesamtsumme von 3,2 Milliarden US-Dollar an den amerikanischen Konzern Albemarle, den bisherigen Eigentümer von Chemetall, zahlen. Die beiden Unternehmen geben bekannt, sich über die Übernahme grundsätzlich einig zu sein. Chemetall hat rund 2500 Mitarbeiter und stellt unter anderem Produkte für die Behandlung von Metalloberflächen her. Zu den Kunden des Unternehmens zählen sowohl Firmen aus der Fahrzeugindustrie als auch aus der Luftfahrt. Im letzten Jahr erzielte Chemetall einen Umsatz in Höhe von 845 Millionen Dollar und einen operativen Gewinn von 205 Millionen Dollar.
![]() Anwalt für Wettbewerbsrecht |
Durch die Übernahme erhofft sich BASF die Ausweitung des eigenen Lack-Geschäfts. So erklärte das Unternehmen, das Chemetall eine Ergänzung zum jetzigen Geschäft sei. BASF hatte im vergangenen Jahr angekündigt, den Umsatz im Bereich der Fahrzeugindustrie jährlich um fünf Prozent steigern zu wollen. Vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Behörden, soll die Übernahme bis zum Jahresende abgeschlossen sein.
Informationsquelle: Handelsblatt online 17.06.2016