Umsatzsteigerung im deutschen Einzelhandel
Vertriebsrecht | Der Einzelhandel in Deutschland verbuchte 2016 offensichtlich eine Steigerung des Umsatzes. Das Statistische Bundesamt legte am Freitag einige Zahlen vor, die es auf die Monate Januar bis November 2016 stützt. Der Handelsverband Deutschland (HDE) gehe von einer soliden Lage für die deutschen Einzelhändler aus. Dies sei insbesondere auf die stabile Situation am Arbeitsmarkt sowie auf die wachsenden Löhne zurückzuführen. Zwar legte der HDE noch keine genauen Zahlen für den Monat Dezember vor, aber es sei von einem Rekordumsatz auszugehen. Der HDE rechne mit mehr als 50 Milliarden Euro, gibt die endgültigen Daten aber voraussichtlich erst Ende des Monats bekannt. Bereits im November seien die Erlöse angestiegen und hätten sich Medieninformationen zufolge auf rund 42 Milliarden Euro belaufen. Damit sei im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von ca. 4 Prozent verbucht worden.
Informationsquelle: Handelsblatt online, 06.01.2016

Anwaltskanzlei Frankfurt | Bensheim