Starke Quartalszahlen bei BMW
Vertriebsrecht |Der Münchner Autobauer BMW konnte im abgelaufenen Quartal deutliche Zuwächse verbuchen. Aus den Quartalszahlen des Unternehmens geht hervor, dass der Gewinn im Vergleich zum Vorjahr um mehr als elf Prozent auf 1,95 Milliarden Euro gesteigert werden konnte.
Das Ergebnis vor Steuern (EBT) legte um über acht Prozent zu und beträgt im betreffenden Quartal 2,8 Milliarden Euro. Gleichzeitig stieg der Umsatz um 4,5 Prozent und auch die Rendite wuchs auf 9,5 Prozent. BMW konnte mit diesen Zahlen die Erwartungen der Analysten übertreffen. Besonders die gestiegenen Absatzzahlen in Europa sorgten für die Zuwächse.
Für das gesamte Jahr erwartet der Münchner Autobauer nun eine Rendite zwischen acht und zehn Prozent sowie einen leichten Anstieg des Ergebnisses.
Ungeachtet des Wachstums im zweiten Quartal gelang es BMW allerdings nicht zu den Konkurrenten Mercedes und Audi aufzuschließen. Besonders in der Oberklasse liegt BMW zurück. So übertraf der Absatz der Mercedes S-Klasse den Absatz der vergleichbaren BMW Siebener-Reihe um etwa das Dreifache. Denkbar ist daher das BMW eine Coupé-Version des Siebeners als Achter-Reihe auf dem Markt bringen könnte um den eigenen Absatz in der Oberklasse zu steigern. Zudem will BMW das Elektrofahrzeug i3 verbessern, indem dessen Reichweite erweitert werden soll.
Informationsquelle: Handelsblatt online 02.08.2016

Anwaltskanzlei Frankfurt | Bensheim