Vertriebsrecht |Der amerikanische Elektroautohersteller Tesla konnte im ersten Quartal 2016 weniger Fahrzeuge absetzen als ursprünglich erwartet. Zwischen Januar und März wurden insgesamt 14820 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Zuvor hatte sich Tesla in diesem Zeitraum den Absatz von 16000 Fahrzeugen zum Ziel gesetzt. Tesla gab an, dass zum einen Probleme mit Teilen für das Model X sowie unzureichende Qualitätskontrollen bei Zulieferunternehmen, zum anderen Problem mit Assistenzsystemen für den geringeren Fahrzeugabsatz verantwortlich seien. Am Jahresziel von 80000-90000 Fahrzeugen wolle man jedoch festhalten. So habe es allein für das neu vorgestellte Model 3 bis jetzt mehr als eine Viertel Million Vorbestellungen gegeben. Auch die Nachfrage nach dem Model S sei zuletzt um 45 Prozent gestiegen, so Teslas Vorsitzender Elon Musk.
Informationsquelle: Handelsblatt online 05.04.2016