Lufthansa und Etihad planen weitere Kooperation
Die deutsche Fluglinie Lufthansa und ihr arabischer Mitbewerber Etihad planen für die Zukunft eine engere Kooperation. Wie die beiden Unternehmen nun mitteilten, soll das Lufthansa-Tochterunternehmen LSG Sky Chefs teilweise das Catering für die Etihad-Maschinen bereitstellen. So haben sich die Airlines darauf verständigt, dass LSG Sky Chefs an 16 Flughäfen außerhalb der Vereinigten Arabischen Emiraten die Versorgung mit Bordverpflegung für die Flugzeuge der arabischen Airline übernimmt. Der geschlossene Vertrag soll über eine Laufzeit von vier Jahren gelten und hat nach Angaben der beiden Airlines ein Gesamtvolumen von rund 90 Millionen Euro.
Darüber hinaus haben sich die beiden Fluglinien darauf verständigt, dass die arabische Airline die Terminals der Lufthansa an den Flughäfen Frankfurt und München nutzen darf.
Außerdem beabsichtigen die Lufthansa und Etihad auch bei der Wartung ihrer Flotten zu kooperieren. Hierbei sollen auch die Fluglinien Air Berlin und Alitalia, an denen Etihad beteiligt ist, mit einbezogen werden. Allerdings wurde hierzu nur eine Absichtserklärung abgegeben.
Informationsquelle: WirtschaftsWoche online, 01.02.2017

Anwaltskanzlei für Vertragsrecht, Frankfurt