Vertragsrecht |Das Versicherungsunternehmen Allianz hat einen neuen Vertragstyp für Kfz-Versicherungen vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen sogenannten Telematik-Tarif. Hierbei werden durch ein bestimmtes Geräte im Fahrzeug während der Fahrt Daten erhoben, die auf die Fahrweise schließen lassen. Diese werden an das Versicherungsunternehmen weitergeleitet. Ergibt sich aus den Daten eine defensive und vorausschauende Fahrweise, sollen dem Kunden Rabatte bis zu 30 Prozent auf die Versicherungsprämie gewährt werden. Besonders für junge Fahrer, die zumeist höhere Prämien zahlen müssen, soll sich das System lohnen, so die Allianz. Zudem könne es zu einer Erhöhung der Verkehrssicherheit beitragen.
Der Bund der Versicherten sieht Telematik-Tarife hinsichtlich des Datenschutzes kritisch. Zudem erwarte man einen Preisanstieg für die regulären Tarife.
Informationsquelle: Handelsblatt online 07.04.2016