Vertragsrecht | Die Schweizer Handelskette Coop hat, aufgrund des hohen Franken-Kurses, viele Zeitschriften aus den Euro-Ländern aus dem Verkauf genommen. Darunter auch deutsche Zeitschriften wie „Spiegel“ und „Gala“. Man konnte sich im Vorfeld nicht über die Preisgestaltung einigen. Coop hatte die ausländischen Verlage aufgefordert die Euro-Vorteile weiterzugeben und die Preise für die Zeitschriften in der Schweiz zu senken. Der Verband Deutscher Zeitschriftentitel (VDZ) bezeichnete das Entfernen aus dem Sortiment als diskriminierenden Vertragsverstoß. Bei anderen Schweizer Händlern sind die betroffenen Titel weiterhin unter den üblichen Bedingungen zu erwerben.
Informationsquelle: Handelsblatt online vom 18.03.2015