Vertragsrecht | Der deutsche Flughafenbetreiber Fraport darf zukünftig 14 griechische Regionalflughäfen betreiben. Die griechische Regierung hat Fraport die entsprechende Betreiberkonzession erteilt. Fraport soll für die Konzession rund 1,2 Milliarden Euro zahlen.
Bereits 2014 hatte sich Fraport gegen die anderen Bewerber durchgesetzt und den Zuschlag für die Betreiberkonzession erhalten. Allerdings hatte die aktuelle Regierung Griechenlands die Übernahme in Frage gestellt. Zuletzt wurde die Genehmigung an Fraport von den Euro-Finanzministern als eine Bedingung für ein drittes Hilfspaket genannt. Diese Bedingung hat die griechische Regierung nun erfüllt.
Durch die Übernahme der Flughäfen, zu denen etwa die Airports Santorini, Mykonos und Thessaloniki gehören, könnte Fraport bis zu 20 Millionen neue Fluggäste pro Jahr gewinnen.
Informationsquelle: FAZ online 18.08.2015