Vertragsrecht | Die Deutsche Bahn und die Gewerkschaft der Lokomotivführer (GDL) konnten den inzwischen fast ein Jahr andauernden Tarifkonflikt im Rahmen der Schlichtung beilegen. Matthias Platzeck, einer der beiden Schlichter, teilte mit, dass man einen für beide Tarifparteien zufriedenstellenden Kompromiss gefunden habe.
Die Grundlage für den Tarifabschluss bildet ein neuer Rahmentarifvertrag, der für das gesamte Zugpersonal gelten soll, dass bei der GDL organisiert ist.
Die Gehälter sollen ab sofort um 3,5 Prozent steigen, ab Mai 2016 noch einmal um 1,9 Prozent. Zudem soll die Arbeitszeit ab 2018 um eine Stunde auf 38 Stunden gesenkt werden. Außerdem sollen neue Lockführer und Zugbegleiter eingestellt werden um die Belastungen durch Überstunden zu reduzieren.
Sowohl die Deutsche Bahn als auch die GDL zeigten sich zufrieden mit dem Ergebnis der Schlichtung.
Informationsquelle: Handelsblatt online 01.07.2015