Vertragsrecht | Wegen fehlerhafter Airbags müssen in den USA knapp 34 Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten zurückgerufen werden. Aufgrund von Verarbeitungsmängeln können die Airbags des japanischen Zulieferers Takata willkürlich auslösen. Dadurch sei es bereits zu mehr als 100 Verletzten und sechs Toten gekommen, so das amerikanische Verkehrsministerium. Die betroffenen Airbags wurden von verschiedenen Autoherstellern verbaut. Die Halter betroffener Fahrzeuge sollen nun schnellstmöglich informiert werden.
Die Rückrufaktion ist die größte in der Geschichte der US-Autobranche.
Informationsquelle: FAZ online 20.05.2015