Trenitalia bestätigt Kauf von Zügenund Loks
Trenitalia, ein Eisenbahnverkehrsunternehmen aus Italien, bestätigt sowohl den Kauf von neuen Zügen als auch von neuen Loks. Medienberichten zu Folge habe sich das Unternehmen zu dem Vorhaben geäußert. Demnach seien die Vertragspartner des Unternehmens nun Hitachi Rail Italy, Stadler aus der Schweiz sowie Alstom aus Frankreich. Laut eigenen Angaben habe das Geschäft mit dem Tochterunternehmen des Konzerns Hitachi aus Japan den größten Umfang. Es erreiche ein Volumen von ca. 2,6 Milliarden Euro und umfasse 300 doppelstöckige Züge. Der französische Konzern Alstom erhielt eine Bestellung von 150 Zügen. Stadler hingegen solle Dieselloks an Trenitalia liefern. Allerdings sei bezüglich dieses Geschäfts noch nicht die letzte Entscheidung gefallen. So sei die Offerte des Konzerns noch möglicher Gegenstand gründlicher Überlegungen. Insgesamt kämen auf das Unternehmen Trenitalia, das Teil der staatlichen Gruppo Ferronvie dello Stato ist, Ausgaben in Höhe von rund 4,5 Milliarden Euro zu. Zur Debatte standen auch Angebote von CAF, Hyundai und von dem Bombardier-Konzern.
Informationsquelle: Handelsblatt online, 29.06.2016