Ryanair wächst stärker als erwartet
Die irische Fluglinie Ryanair konnte ich zweiten Quartal des aktuellen Geschäftsjahres deutliche Zuwächse bei Umsatz und Gewinn verbuchen. Die Fluggesellschaft teilte mit, dass der Überschuss in diesem Zeitraum auf mehr als 900 Millionen Euro gestiegen sei. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies einen Anstieg um acht Prozent, womit das Unternehmen Schätzungen von Analysten übertroffen hat. Dieses Gewinnwachstum ist überwiegend auf einen Anstieg der Passagierzahlen zurückzuführen.
Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres konnte Ryanair den Gewinn nach Steuern zudem auf über eine Milliarde Euro steigern.
Ryanair rechnet auch für die kommenden Jahre mit steigenden Passagierzahlen. Insgesamt sollen bis 2024 jährlich rund 200 Millionen Fluggäste befördert werden. Dadurch will Ryanair den aktuellen Anteil von 15 Prozent auf dem Markt für Kurzstreckenflüge auf 20 Prozent ausbauen.
Die Fluglinie hatte zudem zuletzt erklärt, ab März des kommenden Jahres auch vom Flughafen Frankfurt Verbindungen anbieten zu wollen. Bisher starten die Ryanair-Maschinen vom Regionalflughafen Frankfurt Hahn im Hunsrück.
Ryanair-Chef Michael O’Leary zeigte sich mit den Ergebnissen der letzten Monate zufrieden.
Informationsquelle: Spiegel online 07.11.2016

Transport Law
law firm Frankfurt/ Main